GGL warnt vor illegalen Wetten bei Polymarket

GGL Polymarket

GGL PolymarketDie Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat aktuell eine deutliche Warnung ausgesprochen. Im Visier stehen Plattformen wie Polymarket, die Wetten auf gesellschaftliche Ereignisse und politische Entwicklungen anbieten. Diese Angebote erfreuen sich international zunehmender Aufmerksamkeit, sind in Deutschland jedoch streng verboten. Der Grund liegt im Glücksspielstaatsvertrag 2021, der klar regelt, welche Wettarten zulässig sind und welche nicht.

Die GGL betont, dass nur Sportwetten auf klar nachvollziehbare, überprüfbare Ereignisse erlaubt sind. Sobald es sich um Prognosen zu Themen wie Wahlen, Gerichtsurteilen, Naturkatastrophen oder Kriegen handelt, sind Manipulationsgefahr und rechtliche Unsicherheit so hoch, dass eine Zulassung ausgeschlossen ist.

„Gesellschaftswetten sind in Deutschland nicht genehmigungsfähig. Ihre Teilnahme ist daher illegal.“

Polymarket und ähnliche Anbieter setzen auf sogenannte „Prediction Markets“. Hierbei können Nutzer mit echtem Geld oder Kryptowährungen auf den Ausgang von politischen Entscheidungen, gesellschaftlichen Entwicklungen oder globalen Ereignissen wetten. Was international als spannender Markt mit angeblichem Informationswert dargestellt wird, ist in Deutschland schlicht nicht erlaubt.

Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 (§3 Abs. 1 Satz 4 i. V. m. §4 Abs. 5) untersagt ausdrücklich das Angebot solcher Wetten. Sowohl die Teilnahme als auch die Bewerbung oder Vermittlung sind strafbar. Damit stellt sich die GGL klar gegen die zunehmende Popularität dieser Plattformen, die in sozialen Netzwerken immer präsenter werden.

Die Behörde warnt vor allem vor den Risiken für Verbraucher. Im Gegensatz zu regulierten Sportwetten fehle es bei Polymarket an klaren Regeln, Aufsicht und Verbraucherschutz. Manipulationen seien kaum zu verhindern, zudem sei unklar, wie Auszahlungen kontrolliert und abgesichert werden.

Internationale Entwicklungen und Reaktionen

Nicht nur in Deutschland, auch in anderen Ländern geraten Anbieter wie Polymarket zunehmend unter Druck. Belgien hat die Plattform bereits im Januar 2025 auf die schwarze Liste gesetzt und blockiert den Zugang. In den USA kam es zu polizeilichen Ermittlungen, die sogar zur Durchsuchung beim Polymarket-CEO führten. Zwar wurden einige Verfahren inzwischen eingestellt, doch das Beispiel zeigt, dass die rechtliche Lage weltweit uneinheitlich bleibt.

Während in den USA und Großbritannien immer wieder über mögliche Regulierungen diskutiert wird, verfolgt Deutschland einen klaren Kurs: Gesellschaftswetten sind illegal und werden nicht zugelassen. Die GGL sieht sich dabei in der Pflicht, sowohl Anbieter als auch Spieler über die Rechtslage aufzuklären.

„Wer auf Polymarket wettet, verstößt gegen deutsches Recht und riskiert strafrechtliche Konsequenzen.“

Die Warnung der GGL richtet sich damit nicht nur an Betreiber, sondern explizit auch an Nutzer. Der Hinweis soll verhindern, dass sich deutsche Spieler von der internationalen Präsenz der Plattform täuschen lassen.

GGL zu Polymarket

Die aktuelle Mitteilung der GGL macht unmissverständlich klar: Polymarket und ähnliche Plattformen haben in Deutschland keinen Platz. Wetten auf gesellschaftliche oder politische Ereignisse sind nach deutschem Recht verboten, unabhängig davon, ob sie über Kryptowährungen oder andere Zahlungsmittel laufen. Während Sportwetten bei regulierten Anbietern legal und kontrolliert angeboten werden, bleiben alle anderen Formen von Gesellschaftswetten ein Risiko.

Mit dieser klaren Haltung will die Glücksspielbehörde nicht nur das Recht durchsetzen, sondern auch den Schutz der Verbraucher gewährleisten. Die Warnung zeigt, dass die GGL aufmerksam beobachtet, welche neuen Wettformen auf den Markt drängen, und entschlossen gegen illegale Angebote vorgeht.

War das hilfreich? Bitte gib uns ein Feedback!

➥ Eure Meinung: 4 / 5. | Teilnehmer: 1

Noch keine Bewertung, bitte helfe uns bei der Qualität

Schreibe einen Kommentar


Du kannst dich jetzt kostenlos anmelden und dabei sein!

Weitere Artikel/Spiele